Peuerbacher Feuerwehren üben für den Ernstfall

Am 4.September 2020 war es die FF Untertressleinsbach, welche die gemeinsame Übung der Peuerbacher Feuerwehren auszurichten hatte. Ein Abbruchobjekt in Teucht bot hier eine optimale Möglichkeit um sich unter möglichst realitätsnahen Bedingungen auf den Ernstfall vorzubereiten. Die Personenrettung aus dem stark verrauchten Objekt mit Keller stellte unsere Atemschutztrupps vor eine entsprechende Herausforderung, während andere Kameraden eine gesicherte Löschwasserversorgung von Hydranten und Bach aufzubauen hatten. Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv HBI Karl Lindenbauer verfolgte die Übung und konnte gemeinsam mit den anderen Übungsbeobachtern ein gutes Zeugnis ausstellen. Ein besonderer Dank gilt den Eigentümern des Übungsobjekts für die Zurverfügungstellung!

Vergoldete Feuerwehrjugend

Die Jungfeuerwehrmitglieder Felix Holzinger und Jakob Humer stellten sich am Samstag, dem 29. August 2020, der Prüfung um das Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen in Gold. Der vom Bezirksfeuerwehrkommando organisierte Bewerb fand auch heuer in St. Thomas statt. Dass sich die intensive Vorbereitung bezahlt gemacht hat, bewies das souveräne Abschneiden unserer Kandidaten. Wir gratulieren herzlich zum erworbenen Abzeichen.

Mit dem PKW gegen Hausmauer

Am späten Abend des 27. Juli 2020 kam ein Fahrzeuglenker mit seinem PKW auf der Hauser Landesstraße im Bereich Teucht in Fahrtrichtung Natternbach rechts von der Fahrbahn ab. Erst die Mauer eines Wohnhauses beendete die Fahrt abseits der Fahrbahn. Der Fahrzeuglenker wurde durch das Rote Kreuz versorgt. Unsererseits wurde sodann die Fahrzeugbergung durchgeführt und sicher gestellt, dass keine Umweltbeeinträchtigung durch auslaufende Treibstoffe stattfinden kann. Weiters mussten Sicherungsarbeiten beim Gebäude durchgeführt werden.

Polizeimeldung

1 44 45 46 47 48 65