Bayrische Leistungsprüfung

Am 26. Oktober 2024 stellten sich 12 Kameraden und Kameradinnen der bayrischen Leistungsprüfung bei der FF Eglsee in Deutschland. Nach einer mehrjährigen Pause (pandemiebedingt) konnten so wieder die nächsten Stufen bzw. erste Stufe erlangt werden.
Jene Leistungsprüfung, die aus 6 Stufen besteht, kann zudem nur alle zwei Jahre bestritten werden.
Folgendes Ergebnis konnte erzielt werden:
Anzahl Stufe
2 Gold rot
1 Gold blau
3 Gold
2 Silber
4 Bronze
Zur eigentlichen Prüfung kommen auch noch Zusatzaufgaben pro Stufe hinzu, welche die Themen Geräte- und Knotenkunde, Erste Hilfe und theoretisches Fachwissen betreffen.
Nach der Abnahme gab es noch einen gemütlichen kulinarischen Abschluss
Gratulation an alle!

Bundesbewerb 2024

Am letzten Augustwochenende startete unsere BWG 1 zum Saisonhighlight nach Vorarlberg ins Ländle – zum 14. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb. Nach einer mehrstündigen Anfahrt am Freitag ging es nach der Akkreditierung und dem Zimmerbezug gleich zur Eröffnungsfeier.

Als einer der ersten Gruppen wurde dann am Samstag um 8:15 Uhr der Bundesbewerb in Angriff genommen. Nach einer stark und schnell gekuppelten Saugleitung platzte leider der Traum einer Topplatzierung im wahrsten Sinne des Wortes: Denn beim Befehl Saugleitung zu Wasser löste sich ein Kupplungspaar, was zu vielen Fehlerpunkten führte.

Nach der anfangs noch gedämpften Stimmung konnte man sich doch auch über die positiven Aspekte der Teilnahme freuen – nach dem olympischen Gedanken: „Dabei sein ist alles!“

Was bleibt, ist ein unvergessliches Wochenende für unsere Bewerbsgruppenmitglieder mit einem genialen Zusammenhalt im Team und sehr, sehr vielen lustigen und schönen Momenten.

Stifö-Cup Hinterschiffl

An Maria Himmelfahrt machte sich die BWG1 auf in den Bezirk Rohrbach, zum 3. KO- Bewerb der FF Hinterschiffl.
Mit etwas durchwachsenen Grunddurchgängen gelang dann doch noch der Einzug ins Viertelfinale. Beim 4. spannenden Duell erwischte man einen optimalen Lauf mit 29,89 Sekunden, fehlerfrei!
Im hochkarätigem Starterfeld konnte der gute fünfte Platz erreicht werden!
Was bleibt ist ein perfekt organisierter Bewerb  und eine optimale Vorbereitung für den kommenden Bundesbewerb in Feldkirch!

1 2 3 7