Jahresabschluss 2024

Den 8. November nutzten wir, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und Zwischenbilanz zu ziehen. Dabei ist es uns besonders wichtig, bei allen helfenden und engagierten Händen Danke zu sagen, denn ohne jene wären unsere erfolgreichen Veranstaltungen in diesem Jahr und der Landesbewerb in Peuerbach nicht möglich gewesen.
Zusätzlich feierten wir auch die runden Geburtstage unserer Kameraden im Jahr 2024.

Nochmals Danke an alle helfenden Hände!

 

 

Auszeichnungen bei Ehre sei Dank 2024

Am Mittwoch, 13. November, lud das Bezirksfeuerwehrkommando Grieskirchen zur „Ehre sei Dank“-Veranstaltung 2024. Bei dieser Dankesfeier werden neben der Verleihung der Bezirkssiegerplaketten vor allem Feuerwehrkameraden für ihre besonderen Leistungen geehrt.


Eine besondere Ehrung durfte unser Schriftführer und Abschnittsbrandinspektor d. Fachdienstes Florian Kolmhofer für seine Verdienste feuerwehrintern, auf Abschnitt-, Bezirks-, und Landesebene entgegennehmen: die Florianmedaille des OÖ. LFV der Stufe III.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser beachtlichen Auszeichnung!

Auch unsere Bewerbsgruppe Untertressleinsbach 1 durfte sich aufgrund ihrer konstant guten Leistungen über die Bezirkssiegerpalette für den 2. Platz in der Bezirksliga, der höchstmöglichen Liga, freuen.

Vielen herzlichen Dank für die Einladung und auf eine weiterhin so erfolgreiche Zusammenarbeit für den Bezirk Grieskirchen!

Vollversammlung 2024

Am 8. März 2023 lud Kommandant HBI Ing. Mario Hellmair die Mitglieder zur Vollversammlung ins Feuerwehrhaus Untertressleinsbach. Neben vielen Kameradinnen und Kameraden konnte er auch Bgm. Roland Schauer,  Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Herbert Ablinger, Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Karl Lindenbauer und Pflichtbereichskommandant-Stv. HBI Peter Sattlberger als Ehrengäste begrüßen. Mehr als 13.600 ehrenamtliche Stunden wurden durch die Mitglieder im Berichtsjahr 2023 zum Wohle der Allgemeinheit geleistet. Ein Großteil dieser Arbeit geschieht im Hintergrund, ist aber nicht minder wichtig: So konnten beispielsweise viele Projekte abgeschlossen werden und beachtliche Erfolge bei verschiedenen Leistungsabzeichen erreicht werden. Durch die interessanten Berichte der jeweiligen Sachgebietsverantwortlichen wurde dies noch einmal betont. Besonders erfreulich ist auch, dass wieder einige Jugendliche der Jugendgruppe angelobt worden konnten.
Neben zahlreichen Beförderungen konnte auch eine besondere Auszeichnung verliehen werden: E-HBM Eichlberger Leopold durfte das Bezirksverdienstabzeichen in Gold von OBR Herbert Ablinger entgegennehmen.

 

E-HBM Eichlberger Leopold nach Entgegennahme der Bezirksverdienstmedaille Gold

 

1 2 3 12