Bewerbswochenende Jugend & Aktiv

Gestern ging es für unsere Jugendgruppe nach Hinzenbach, um in die Bewerbssaison zu starten. Voller Motivation wurde der Bronze-Lauf in Angriff genommen, wobei die Zeit bei tollen 54,5 sec fehlerfrei stoppte. Auch in Silber konnte an der Leistung angeschlossen werden, da auch hier ein fehlerfreier Lauf mit 57,4 sec erreicht werden konnte. Insgesamt eine bemerkenswerte erste Saisonleistung, die nicht zuletzt auf das große Geschick und den Zusammenhalt in der Gruppe zurückzuführen ist. Natürlich wurde diese Leistung auch mit 2 Pokalen belohnt.

Auch die Bewerbsgruppe war in Hinzenbach am Start. Mit etwas holprigen und nicht unbedingt schnellen Läufen konnte sie dennoch den 1. Platz in Bronze und den 3. Platz in Silber erreichen. Beim KO-Bewerb in Kappern war im Achtelfinale mit einer Zeit von 32,4 sec fehlerfrei leider um ein paar Zehntel Schluss.

 

Monatsübung Mai

Diese war dem Thema Brandeinsatz gewidmet. Als Übungsannahme wurde ein Kellerbrand, bei dem mehrere Faktoren besonders interessant waren,  mit vermisster Person gewählt.
Die Faktoren:

  • Extrem kurzer Anfahrtsweg, ergo: wenig Zeit zum Ausrüsten für den Atemschutztrupp
  • Retten der vermissten Person aus einem verwinkeltem Kellergeschoß
  • Suche nach der richtigen Wasserentnahmestelle für die Zubringerleitung
  • Richtiges Schlauchmanagement

Alles in allem war es also eine facettenreiche Monatsübung, bei der auch viele Erfahrungswerte gesammelt werden konnten.

Brand Feld


Am frühen Abend des 30. Aprils unterstützten wir unsere Nachbarfeuerwehren Freiwillige Feuerwehr Peuerbach, Freiwillige Feuerwehr Natternbach Freiwillige Feuerwehr Heiligenberg und Freiwillige Feuerwehr Bruck-Waasen bei einem Feldbrand.
Dabei machten sich unsere Schlauchhaspeln im LF-A bezahlt, da wir so in kürzester Zeit 21 B-Schläuche (420m) an Zubringerleitung von einem Hydranten zur Speisung eines Tankwagens verlegen konnten.
Zudem wurde auch ein Pendelverkehr mit einem Vakuumfass zu Nachlöscharbeiten eingerichtet.

 

1 10 11 12 13 14 69