Atemschutzleistungsprüfung Silber

– schriftliche Leistungsüberprüfung
– präzises und schnelles An- und Ablegen der Atemschutzgeräte
Im September wurde die Monatsübung dem Thema „Technischer Einsatz“ gewidmet. Besonders wurde dabei auch darauf geachtet, die wirkenden Kräfte im technischen Einsatz und Möglichkeiten, diese zu „verringern“ (bspw. durch das Verwenden von losen Rollen, die die notwendige Zugkraft halbieren, gleichzeitig aber das Seil mehr Weg zurücklegen muss), anschaulich darzustellen und dadurch dann immer die passende Lösung zu finden.
Folgende Gerätschaften wurden dabei genauer betrachtet:
Auch bei der Feuerwehr ist der Schutz der Umwelt von zentraler Bedeutung, nicht zuletzt auch darum, um weitreichende Folgen für Menschen und Tiere zu verhindern.
Aus diesem Grund war die Monatsübung August dem Thema „Ölsperren“ gewidmet. Dabei konnte ein großer Überblick gegeben werden, auf welche Weisen funktionierende Ölsperren errichtet werden können. Dabei gibt es auch viele kreative Möglichkeiten, um die Umwelt effektiv zu schützen.
Beispielsweise kann man mit Saugschläuchen (ummantelt mit Folie), dem Beaver, Leitern, … eine solche Ölsperre errichten.
Nicht zuletzt ist es natürlich auch möglich, das angestaute Öl dann abzupumpen.