Gemeinsame Übung der Peuerbacher Feuerwehren

Pflichtbereichsübung Fa. Eder

Gerade die Feuerwehren der eigenen Gemeinde müssen im Einsatzfall oft zusammenarbeiten. Umso wichtiger ist es, dass dieses Zusammenwirken auch im Vorfeld beübt wird. Die regelmäßígen gemeinsamen Übung der Peuerbacher Feuerwehren haben sich daher zu einem fixen Bestandteil des jährlichen Schulungsplans etabliert. Am 21. April 2022 war es die Feuerwehr Bruck-Waasen, welche die Übung zu organisieren und durchzuführen hatte. Als Übungsobjekt diente das Ziegelwerk Eder, wo anhand des Übungszenarios unterschiedlichste Fertigkeiten unserer Einsatzmannschaft gefestigt werden konnten.

Monatsübung April

Das Arbeiten mit Winde und Greifzug beschäftigte uns bei der Monatsübung im April. Durch das Heben von unterschiedlich schweren Lasten wurde auch das richtige Einsetzen von gewinnbringenden Rollen wieder einmal vertieft. Ein Thema, das uns auch im Ernstfall immer wieder trifft. Da muss dann aber schon jeder Griff sitzen.

Funksternfahrt

Die Funksternfahrt am 1. Novembersamstag bildet einen Fixpunkt im Jahr. Gemeinsam mit den anderen 23 Feuerwehren des Abschnitts Peuerbach wurden unterschiedliche Szenarien beübt. Dabei waren die Fertigkeiten mit dem neuen Digitalfunk ebenso gefragt die das Arbeiten mit Karte und Netzteiler.

1 3 4 5 6 7 11