Funksternfahrt

Die Funksternfahrt am 1. Novembersamstag bildet einen Fixpunkt im Jahr. Gemeinsam mit den anderen 23 Feuerwehren des Abschnitts Peuerbach wurden unterschiedliche Szenarien beübt. Dabei waren die Fertigkeiten mit dem neuen Digitalfunk ebenso gefragt die das Arbeiten mit Karte und Netzteiler.

Voller Einsatz bei der Übung der jungen Aktiven

Dank unserer – mittlerweile jahrzehntelangen – erfolgreichen Jugendarbeit können wir auch auf eine starke junge Aktivmannschaft setzen. Am 4. August 2021 trafen sich 13 unserer U25-Kamerad*innen zur gemeinsamen Übung. Die widrigen Witterungsverhältnisse boten der Begeisterung keinen Abbruch. Voller Elan wurde der Aufbau einer Löschleitung und das Verwenden unterschiedlicher Strahlrohre geübt, damit im Einsatzfall alles sitzt.

Leistungsprüfung Branddienst erfolgreich abgelegt

Auch im Einsatzfall können wir uns das Wetter nicht aussuchen. So auch bei der Leistungsprüfung. Nachdem der ursprüngliche Termin Ende Oktober 2020, bedingt durch die Corona-Schutzmaßnahmen, nicht gehalten werden konnte, stellten sich 17 unserer Kameraden am 19. Juni unter den gestrengen Augen des Bewerterteams und bei höchstsommerlichen Temperaturen der Leistungsprüfung Branddienst in den Stufen Bronze und Silber. Durch das Beüben unterschiedlicher Einsatzszenarien bietet gerade diese Prüfung eine optimale Vorbereitung für den Ernstfall.

1 3 4 5 6 7 10