Einschulung Digitalfunk

Nachdem die Umstellung unseres Funksystems von analog auf digital im letzten Jahr sehr gut abgewickelt wurde, ist es nun an der Zeit, die Fertigkeiten auch in der Praxis zu üben. Die Grundkenntnisse konnten bereits im Rahmen eines Webinars im Jänner vermittelt werden, jetzt gilt es in Kleingruppen mit den Geräten zu üben.

Monatsschulungen online

Länger als geplant, hat uns die Coronapandemie an der physischen Zusammenkunft gehindert. Als Einsatzorganisation müssen wir auch besonders darauf achten, die Einsatzbereitschaft sicherstellen zu können. Aus diesem Grunde konnten auch keine Zusammenkünfte zu Übungs- und Schulungszwecken erfolgen. Genau diese Weiterbildungen sind aber notwendig, um die entsprechende Hilfe im Ernstfall leisten zu können. Kurzerhand wurden die Monatsübungen für Jänner und Februar für unsere Kameraden als Webinar angeboten.

Peuerbacher Feuerwehren üben für den Ernstfall

Am 4.September 2020 war es die FF Untertressleinsbach, welche die gemeinsame Übung der Peuerbacher Feuerwehren auszurichten hatte. Ein Abbruchobjekt in Teucht bot hier eine optimale Möglichkeit um sich unter möglichst realitätsnahen Bedingungen auf den Ernstfall vorzubereiten. Die Personenrettung aus dem stark verrauchten Objekt mit Keller stellte unsere Atemschutztrupps vor eine entsprechende Herausforderung, während andere Kameraden eine gesicherte Löschwasserversorgung von Hydranten und Bach aufzubauen hatten. Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv HBI Karl Lindenbauer verfolgte die Übung und konnte gemeinsam mit den anderen Übungsbeobachtern ein gutes Zeugnis ausstellen. Ein besonderer Dank gilt den Eigentümern des Übungsobjekts für die Zurverfügungstellung!

1 5 6 7 8 9 10