Monatsübung April

Der 3. April stand im Zeichen einer Forstübung, bei der verschiedene Szenarien realisiert wurden:

  • verspannte Holzstämme und -äste mit der jeweilig richtigen Schnitttechnik schneiden
  • ganze Bäume mit Hilfe der Seilwinde fällen
  • Einbau von fester und loser Rolle und deren Funktionsprinzipien

 

Pflichtbereichsübung 2024

Am Dienstag, 2. April, stand die Pflichtbereichsübung am Programm, wobei dieses Jahr der FF Peuerbach die Organisation oblag. Unsere Aufgaben bestanden darin, einen Atemschutztrupp bereitzustellen, um etwaige vermisste Personen aus dem Gefahrenbereich zu retten und zusätzlich darin, die Zubringerleitung aufzubauen. Danke der FF Peuerbach für die Organisation!

Atemschutz Härtetest Vilshofen/Donau

Am Freitag, 24. November,  nahmen wir bei unserer Partnerfeuerwehr Vilshofen a.d Donau aus Deutschland gemeinsam mit 5 Feuerwehren des Bezirkes Schärding an einem absoluten Atemschutz-Härtetest am sogenannten Oberösterreicher Tag teil. Denn acht unserer Atemschutzträger – aufgeteilt auf 3 Trupps – mussten eine Übungsstrecke im Käfig absolvieren. Dies gilt als höchste Belastungsprobe, da besonderes das Arbeiten im Team in Engstellen, bei denen teils auch Geräte abgenommen werden müssen, auf die Probe gestellt wird. Hinzu kommt noch eine simulierte Menschenrettung und zusätzlich noch ein physischer Eignungstest auf Fitnessgeräten. Nach der Anstrengung blieb dann aber natürlich auch noch Zeit für einen gemütlichen Abschluss mit einer Jause und der Kameradschaftspflege mit unseren deutschen Nachbarn.

Ein großes Dankeschön noch einmal an die FF Vilshofen a. d. Donau, da dies keine Selbstverständlichkeit ist!

 

1 2 3 4 5 14