Sanierung des Schulungssaals abgeschlossen

30 Jahre ist es nun her, dass unser Feuerwehrhaus eröffnet wurde. Eine lange Zeit, welche am Gebäude doch sichtbare Spuren hinterlassen hat. Unsere Mannschaft hat sich daher ans Werk gemacht und mit Sanierungsarbeiten im Bereich des Schulungssaales begonnen. Das Hauptaugenmerk wurde auf die Beseitigung der Risse im Bereich des Trockenbaus und das Ausmalen der Räumlichkeiten gelegt. Durch das Geschick und die Bereitschaft der Feuerwehrkameraden konnte die Umsetzung in Eigenregie erfolgen, was das Gemeindebudget geschont hat.  Auf Grund des Alters des Gebäudes, sind in der nächsten Zeit weitere Sanierungsabschnitte vorgesehen.

24 Stunden Erlebnis Feuerwehr

Zu einer Zweitagesübung fanden sich unsere Jungfeuerwehrmitglieder mit ihren Betreuern am 05. Okt. nachmittags im Feuerwehrhaus ein.  Nach dem Bezug der Unterkunft im Schulungssaal wurde die Geräte des Löschfahrzeuges erklärt und in einem Quiz abgefragt. Anschließend gings zum Abendessen. Am Lagerfeuer wurden Knacker und Grillteig gegrillt. Bevor es zur nächtlichen Übung ging, vergnügten sich die Jungfeuerwehrmitglieder noch mit Gesellschaftsspielen. Gegen 20:30 erfolgte die Alarmierung zu einem Brandeinsatz. Die JFM konnten dabei die verschiedensten Löschmittel vom Feuerlöscher über UHPS, Schaumrohr bis hin zum Hydroschild selber ausprobieren was natürlich mit sehr großem Interesse erfolgte. Bevor es schließlich zur Nachtruhe ging, wurden noch die Gerätschaften versorgt und man ließ den Abend mit gemeinsamen Filmschauen ausklingen.

Ausflug in die Steiermark

Etwas Abstand von Übungen und der sonstigen Feuerwehrarbeit bot der diesjährige Feuerwehrausflug, welcher unsere Kameraden in die Steiermark führte. In der Ölmühle Kremsner konnte unsere 40-köpfige Reisegruppe einen Einblick in die Produktion des echten steirischen Kürbiskernöls gewinnen. Alexander (selbst Feuerwehrkommandant der FF Gamlitz) und Petra Wratschko luden uns im Anschluss auf ihr Weingut in Gamlitz ein, wo wir mehr über den Weinbau in der Südoststeiermark erfahren konnten. Danke auch an dieser Stelle nochmals für die sehr herzliche Aufnahme und die Gastfreundschaft. Bei der Heimreise verschlug es uns noch auf den traditionellen Altausseer Kirtag. Dank der perfekten Organisation durch unsere Kassierin Anja Großfurtner, konnte uns auch das wenig sonnige Wetter unser Programm kaum stören.

1 61 62 63 64 65