Friedenslicht 2018

Schon seit vielen Jahren ist es der Brauch, dass unsere Jugendfeuerwehrmitglieder das Friedenslicht in den umliegenden Ortschaften verteilen. Auch ein Besuch bei Bgm. Wolfgang Oberlehner und der Polizeiinspektion Peuerbach stand auf dem Programm. Gemeinsam mit dem Licht, das schon am Vorabend bei Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Helmut Neuweg in St. Agatha in Empfang genommen worden ist, wurde auch der Jahresbericht für das Jahr 2018 ausgeteilt, damit sich die Bevölkerung über die Aktivitäten das ablaufenden Jahres nochmals gesammelt informieren kann.

24 Stunden Erlebnis Feuerwehr

Zu einer Zweitagesübung fanden sich unsere Jungfeuerwehrmitglieder mit ihren Betreuern am 05. Okt. nachmittags im Feuerwehrhaus ein.  Nach dem Bezug der Unterkunft im Schulungssaal wurde die Geräte des Löschfahrzeuges erklärt und in einem Quiz abgefragt. Anschließend gings zum Abendessen. Am Lagerfeuer wurden Knacker und Grillteig gegrillt. Bevor es zur nächtlichen Übung ging, vergnügten sich die Jungfeuerwehrmitglieder noch mit Gesellschaftsspielen. Gegen 20:30 erfolgte die Alarmierung zu einem Brandeinsatz. Die JFM konnten dabei die verschiedensten Löschmittel vom Feuerlöscher über UHPS, Schaumrohr bis hin zum Hydroschild selber ausprobieren was natürlich mit sehr großem Interesse erfolgte. Bevor es schließlich zur Nachtruhe ging, wurden noch die Gerätschaften versorgt und man ließ den Abend mit gemeinsamen Filmschauen ausklingen.

Verleihung der Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen

Beim Bezirksbewerb am 23.06.2018 in Geboltskirchen ging es für die Feuerwehrjugend nicht nur um ein möglichst gutes Abschneiden sondern es wurde nach erfolgreichen Läufen auch das Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen verliehen.

Gleich vier Jungfeuerwehrmitglieder dürfen sich über dieses Abzeichen freuen. Elias Großfurtner, Oliver Moser und Paul Wohlthan erhielten das JFLA in Bronze und Jakob Humer jenes in Silber. Herzliche Gratulation!

1 11 12 13