Bäume hielten der Schneelast nicht stand

Wieder war es dem Schnee geschuldet, dass unseren Kameraden nur eine verkürzte Nachtruhe vergönnt war. Nach dem Assistenzeinsatz in Ebensee am Vortag, wurden wir am 13. Jänner 2019 um 05:27 Uhr von der Landeswarnzentrale zum Freimachen von Verkehrswegen alarmiert. Einige Bäume hatten der Last des schweren Schnees nicht mehr standgehalten und sind auf die Gemeindestraße im Bereich Steingrüneredt gestürzt. Der nächtliche Schneefall hat es vielen Kameraden aber auch schwer gemacht, überhaupt zum Feuerwehrhaus zu gelangen.

Kampf gegen die Schneemassen im Salzkammergut

Um den Kameraden im Bezirk Gmunden, bei ihrem schon länger andauernden Kampf gegen die Schneemassen, unter die Arme zu greifen, wurde am 12. Jänner 2019 in den frühen Morgenstunden der F-KAT-Zug des Bezirks Grieskirchen in Richtung Ebensee in Marsch gesetzt. Mit 9 Mann, ausgerüstet mit Schneeschaufeln und -hexen, beteiligten wir uns an der Hilfsaktion. In Ebensee angekommen, galt es ein rund 36.000 m² großes Flachdach der Fa. Polytec vom Schnee zu befreien, um so ein Einstürzen bei weiterer Belastung zu verhindern. Gemeinsam mit vielen anderen Kameradinnen und Kameraden wurde vollster Einsatz gezeigt und den widrigen Witterungsverhältnissen getrotzt. Hier zeigte sich abermals die Stärke unseres Feuerwehrsystems, standen doch binnen kürzester Zeit viele Kräfte bereit.

 

Tierische Suchaktion

mde

Zu einer Suchaktion der anderen Art wurden wir am 7. Dezember 2018 gerufen. Nachdem am Vorabend aus einem Bauernhof in Natternbach 18 Kälber entlaufen sind, wurde die Feuerwehr zur Unterstützung gerufen. Glücklicherweise fanden 14 Kälber über Nacht selbst zurück den Weg in den Stall. Die restlichen Kälber wurden durch die Feuerwehren der Gemeinde Natternbach sowie unserer Feuerwehr mit Unterstützung der Wärmebildkamera der FF Peuerbach gesucht. 14 unserer Kameraden beteiligten sich. Nach rund 2 Stunden konnten alle Jungrinder wieder dem Besitzer übergeben werden.

1 11 12 13 14