Abschnittsübung Bruck-Waasen

Gestern richtete die Feuerwehr Bruck-Waasen eine Abschnittsübung aus, wobei ein Brand „Landwirtschaftliches Objekt“ simuliert wurde. Unsere Aufgaben bestanden darin, eine Zubringerleitung vom Bach aus aufzubauen (10 B-Druckschlauchlängen) und einen Atemschutztrupp für den Innenangriff zu stellen. Da ein Schlauch auch eine Straße überquerte, war es notwendig, eine Schlauchbrücke zu installieren und diese durch Lotsen zu besetzen und abzusichern.

Danke an die Feuerwehr Bruck-Waasen für die Ausarbeitung der Übung!

 

Monatsübung August

Der erste Mittwoch im Monat August war wieder für die Monatsübung reserviert, wobei dieses Mal im Speziellen der Brandeinsatz für den Ernstfall geübt wurde. Mit schwerem Atemschutz galt es eine vermisste Person aus einem verrauchten Objekt zu retten, während parallel dazu eine Zubringerleitung aufgebaut werden musste. Somit wurden die grundlegenden Handgriffe und die Theorie für den Einsatzfall geprobt, damit ein reibungsloser Ablauf im Einsatz gewährleistet ist.

 

Aus Abschnittsübung wird Ernstfall

Ein Großaufgebot von Feuerwehren übte am 16. Juni in unserem Einsatzgebiet für den Ernstfall. Personenrettung, eine lange Zubringerleitung bergauf, Einsatzführungsunterstützung und Drehleiter sorgten für ein interessantes Übungsszenario. Doch aus dem Übungsszenario wurde bald Realität: 3 benachbarte Feuerwehren, die ebenfalls an der Übung teilnahmen, wurden zu einem „Brand – Landwirtschaftliches Objekt“ alarmiert. Durch den nahegelegenen Einsatzort und das rasche Eingreifen wurde der Brand, welcher vermutlich durch einen Blitzschlag ausgelöst wurde, glücklicherweise rasch gelöscht.

1 2 3 4 5 6 14