FID 2025

 

Am 25. Jänner 2025 war es endlich wieder so weit: „FID – DIE Faschingsparty“ ging in eine neue Runde – und das wie nie zuvor!

Zum ersten Mal fand das Fest auf einem erneuertem Festgelände statt, das mit seinen facettenreichen Areas und mehr Platz für eine noch ausgelassenere Stimmung sorgte. Auf den insgesamt 5 Bereichen wurde bei vollem Haus bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt.

Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr die Möglichkeit, einen Rundflug zu gewinnen. Zudem gratulieren wir herzlich den Gewinnern der Maskenprämierung und danken allen Besuchern, die das FID zu dem machen, was es ist: eine unvergleichliche Faschingsgaudi, die man so schnell nicht vergisst!

 

Hier findest du alle Fotos:

 

Jahresabschluss 2024

Den 8. November nutzten wir, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und Zwischenbilanz zu ziehen. Dabei ist es uns besonders wichtig, bei allen helfenden und engagierten Händen Danke zu sagen, denn ohne jene wären unsere erfolgreichen Veranstaltungen in diesem Jahr und der Landesbewerb in Peuerbach nicht möglich gewesen.
Zusätzlich feierten wir auch die runden Geburtstage unserer Kameraden im Jahr 2024.

Nochmals Danke an alle helfenden Hände!

 

 

Feuerwehrausflug Kaprun

Erst Regen, dann Schnee, schlussendlich doch noch Sonnenschein und immer gute Stimmung. So könnte man den Ausflug in aller Kürze zusammenfassen. Aber der Reihe nach:

Am Samstag in der Früh brachen wir in Richtung Kaprun auf. Gestärkt von der Busjause starteten wir in den ersten Programmpunkt, der Sigmund-Thun-Klamm. Oberhalb des tosenden Wassers bahnten wir uns den Weg über viele Stufen, bevor wir am Nachmittag mit der Gondelbahn auf den Maiskogel fuhren. Während viele bei Regen gemütlich ein Getränk in einer Almhütte genossen, sauste der Rest per Rodelbahn zurück ins Tal.

„Warm anziehen“ – hieß es dann am Sonntag, denn das Ziel war das über 3000m hohe Kitzsteinhorn. Der Kontrast von Tal zu Berg hätte nicht größer sein können, da wir uns in einer beeindruckenden Schneelandschaft im Sonnenschein wiederfanden. Nach vielen Schneeballschlachten, Schneemännern und natürlich auch dem obligatorischen Gipfelschnaps ging es wieder zurück nach Hause.

Beim gemeinsamen Abendessen in Waizenkirchen ließen wir zu guter Letzt den gelungenen Ausflug noch einmal Revue passieren.

Feuerwehrausflug 2024

 

1 2 3 4 12